Lassen Sie die Bügelwäsche nach dem Waschen nicht ganz trocknen, sie lässt sich feucht besser bügeln. Bereits getrocknete Wäsche besprühen Sie einfach mit etwas Wasser. Wickeln Sie die feuchte Bügelwäsche danach in ein feuchtes Tuch und bügeln sie möglichst rasch hintereinander weg. Lassen Sie die gebügelte Wäsche noch etwa eine Stunde auslüften, bevor Sie diese in den Schrank hängen, so vermeiden Sie muffige Gerüche.
Legen Sie zum Bügeln ein weiches Tuch über die Knopfleisten und bügeln diese anschließend auf links. Auf diese Weise drücken sich die Knöpfe in das Tuch und stören nicht beim Bügeln. Chiffon sollten Sie nur auf links und kleinster Stufe bügeln. Zusätzlich sollten Sie über den Chiffon ein feuchtes Tuch legen. Der Trick mit dem feuchten Tuch hilft auch beim Bügeln von Hosen. Mit einem aufgelegten Tuch vermeiden Sie Bügelglanz und der Bruch wird schärfer. Bügeln Sie ovale oder runde Tischdecken immer von innen nach außen und mit dem Fadenlauf, damit sie ihre Form besser behalten.